Neuigkeiten
aktuelle Neuigkeiten
Winter-Wasser-Wanderung am 26.02.: offiziell abgesagt, trotzdem gefahren
- Details
- Geschrieben von Detlef Knopp
- Zugriffe: 3014
Bernd Kreiling hatte die Fahrt wegen Eis in den Schleusenkanälen lieber abgesagt - im Schwimmbad am Samstag verabredeten wir uns dann aber doch zu einer Fahrt auf der Lahn, für die gleiche Strecke, die für die WWW eigentlich gedacht war.
Christel, Eberhard, Heike, Thomas, Horst, Peter, Gabriele, Wolfgang und Detlef erlebten Wind, einige Regentropfen, spärlichen Sonnenschein und Eis nur ab und zu am Ufer der Lahn.
Eine schöne Fahrt...
WWW am Sonntag, 12.02.2012 musste ausfallen
- Details
- Geschrieben von Detlef Knopp
- Zugriffe: 2232
... der bestellte Eisbrecher kam nicht bis nach Weilburg ....
Graue Winterwanderung
- Details
- Geschrieben von Horst Frankenfeld
- Zugriffe: 2891
Grau aber nicht grauenhaft war unsere Wanderung mit unseren Diezer Sportfreunden. Über 25 Leutchen hatten sich per Lahntalbahn auf den Weg nach Niederlahnstein gemacht. Von dort ging es erst mal zum Lahnufer, wo es sich der Hund von Wolfgang Hofmann nicht nehmen ließ mit einem Schwan auf der Lahn freundschaft zu schließen. Nur das der Schwan durch sein besseres Schwimmvermögen den armen Hund ganz schön forderte. Lahnaufwärts ging es der Rupertsklamm entgegen, für viele von uns der erste Begang der Felsenschlucht. Die erste Rast wurde dann an der Schutzhütte gemacht. Stetig weiter Bergauf zog unsere Karwane über die Höhe Richtung Bad Ems hinunter. nun wollten wir durch Hinweistafeln angeregt die Heinzelmännchenhöhlen aufsuchen. Der sogenannte Baedekerweg führte dorthin und weiter zur Bäderlay und dem Concordiaturm. Eine zweite Rast war notwendig um die verbrauchte Energie aufzufrischen, den allein 140 Höhenmeter waren es wieder die wir aufstiegen. Herrliche Ausblicke lohnten die Mühe. Froh gelaunt traten wir dann den Weg hinunter nach Dausenau an wo wir im alten Fährhaus gut bewirtet wurden. Mit der Bahn ging es dann wieder im Dunkeln Richtung Heimat Unser Dank geht an Adolf Wuth das wir wieder dabei sein durften.
Noch ein Sonntagsvergnügen
- Details
- Geschrieben von Holger Lenz
- Zugriffe: 2935
Detlef hatte zu einem gemeinsamen Frühstück geladen.
Für alle, die nicht mit auf den Gelbach wollten oder konnten, bot sich eine wunderbare Alternative, bei Kaffee, Brötchen und einer überwätligenden Auswahl an Brötchenbelag, den Sonntag zu genießen. Leider hatte die Lahn Hochwasser, so dass der geplante Bootsausflug ausfallen musste.
Sonntagsvergnügen
- Details
- Geschrieben von Horst Frankenfeld
- Zugriffe: 3494
Auf dem Punkt des höchsten Wasserstandes hatten wir am Sonntag den Gelbach unter die Boote genommen. Wir das waren Lukas, Thomas, Alexander, Martin und zweimal Horst. Als Neuzugang konnten wir noch Andreas Winkelmann aus Neuhäusel mitnehmen. Dankenswerterweise wurde er von seiner Frau und seinen zwei Kindern per Auto begleitet. Das hatte für uns den Vorteil das wir fotografiert wurden.
Die Wellen im Bereich Weinähr Hütte mit 150 cm Höhe gaben viel her.
Lukas hatte in seinen Leih-Fettschiff mächtig Spaß und sicher nicht gedacht das auch ein Creeker Spielpotential hat, wenn nur der Wasserstand und die Welle stimmt.
Damit jeder auf seine Kosten kam haben Lukas und Horst in Dies begonnen, der Rest fuhrr bis Kirchähr hoch um sich ins gelbe Wasser zu stürzen.
Top Wasserstand und plus 7 Grad zeitweilig Sonne, wann gibt es wieder im Januar ?
Mit dem Pegel von 124 cm war mächtig Mumm auf dem Bach, dank guter Vorarbeit vor ein paar Wochen konnte volle Kanne durchgespielt werden.