Neuigkeiten
aktuelle Neuigkeiten
HR4: Kein Reinfall: Paddeln auf der Lahn
- Details
- Geschrieben von Holger Lenz
- Zugriffe: 3608
Das Gute zuerst - der befürchtet Reinfall zum Abchluss des hr4-Sommerspaß blieb aus. Obwohl sich hr4-Reporter Rainer Janke aufs Wasser begab, blieben er und die anderen Paddler an der Lahn trocken.
Den vollständigen Artikel findet man hier:
Mein Verein in HR4
- Details
- Geschrieben von Holger Lenz
- Zugriffe: 4265
Kanu-Club Limburg meet´s HR4
Ein voller Erfolg war die Teilnahme des Kanu-Club Limburg im ESV am Sonntag 25. Mai 2014 bei der Liveübertragung der Radiosendung Mein Verein in HR4.
Bei sonnigem Paddelwetter hatten die Kanuten des Vereins bereits ab 12:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit kostenlosen Bootsfahrten auf der Lahn, einem Gebrauchtbootflohmarkt und Leckereien vom Grill und der hausgemachten Kuchentheke eingeladen.
2. Limburger Rollmopspokal
- Details
- Geschrieben von Holger Lenz
- Zugriffe: 4127
Lukas schlägt mit der flachen Hand aufs Wasser, holt Schwung für die nächste Umdrehung. Neunundzwanzig ... Dreißig, einunddreißig - die Zuschauer jubeln, als der Schlusspfiff ertönt.
Ganze 32 Eskimorollen ohne Paddel hat Lukas Mink in einer Minute geschafft.
Aber auch die anderen 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Offheimer Schwimmbad vollbringen Beachtliches: Joris (12) schafft 15 Umdrehungen, Diana (14) ist mit 21 vollbrachten Eskimorollen die beste Teilnehmerin und Eberhard Schütz (73 Jahre) alt kommt auf 16 „Rollen“.
Sein Frau Christel kommentiert vom Beckenrand: „Gestern hatte er einen Hexenschuss und kam kaum aus dem Bett, wollte heute früh eigentlich überhaupt nicht mitmachen“. Und Eberhard, wie immer gelassen, verrät seine Erfolgsrezept: „Einfach einatmen - ausatmen“.
Den gesamten Winter über haben jeden Samstag 20 bis 25 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ihren Booten von 8 bis 10 Uhr im Offheimer Hallenbad trainiert. Der „Rollmopspokal“ ist der Schlusspunkt des Trainings.
Stefan Wiesner
Und hier die offiziellen Ergebnisse:
- Frauen / Mädchen mit Paddel:
Diana Schneider 20
Stefanie Schmollak 17 - Frauen / Mädchen ohne Paddel:
Diana Schneider 21
Stefanie Schmollak 10 - Jugendliche <= 14 Jahre mit Paddel
Manuel Möbius 16
Joris Bruns 15
Phillip Josef 10 - Jugendliche <= 14 Jahre ohne Paddel
Manuel Möbius 19
Joris Bruns 15
Phillip Josef 6 - Junioren mit Paddel
Lukas Mink 29
Fabian Lenz 27
Felix Vetter 25 - Junioren ohne Paddel
Lukas Mink 32
Leon 29
Fabian Lenz 25 - Männer mit Paddel
Holger Lenz 19
Detlef Knopp 18
Clemens Josef 17 - Männer ohne Paddel
Clemens Josef 6
Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Details
- Geschrieben von Holger Lenz
- Zugriffe: 2367
Einladung zur Abteilungsversammlung am Freitag, 28.02.2014, 20:00 Uhr im Bootshaus – ROTE PUMPE
Hallo Kanuten,
zu unserer Abteilungsversammlung 2014 laden wir alle Mitglieder ganz herzlich ein! Wir hoffen,
dass viele kommen und gut und konstruktiv teilnehmen, damit der Kanu Club sich lebendig
weiter entwickeln kann.
Termin: Freitag, 28.02.2014, 20:00 Uhr
Ort: Bootshaus Eschhöfer Weg 2, Limburg
Tagesordnung:
-
Begrüßung
-
Verlesung des Protokolls der Abteilungsversammlung vom 01.03.2013
-
Totenehrung
-
Bericht des Abteilungsleiters
-
Bericht zur finanziellen Situation der Abteilung
-
Berichte aus den Ressorts
-
Ausblick auf das Jahr 2014/15
-
Verschiedenes
-
Entlastung der Vorstands
-
Anträge, bitte bis zum 26.02.2014 schriftlich an den Abteilungsleiter
Mit freundlichem Gruß
Volker Lambert
Schriftführer
Adventspaddeln und Kenterstiefelabend
- Details
- Geschrieben von Sebastian Finhold
- Zugriffe: 3372
Am Samstag, den 30.11.13 findet unser Kenterstiefelabend im Bootshaus des KC Limburg statt. Vorab findet das Adventspaddeln von Runkel nach Limburg statt.
Alle, die Lust auf die Adventspaddeltour haben, treffen sich am Samstag, 30.11.13 um 15:00 Uhr am Bootshaus zum Boote laden. Um die Boote etwas weihnachtlich zu dekorieren, könnt ihr ein paar Laternen, Lichter oder ähnliches mitbringen. Anschließend geht es von Runkel nach Limburg. Dort wartet dann schon ein heißer Becher Glühwein auf die verfrorenen Paddler.
Der Kenterstiefelabend selbst beginnt um 18:00 Uhr im Bootshaus. Wie bereits in den vergangenen Jahren, wollen wir wieder ein buntes Büffet zusammen stellen, zu dem jeder etwas mitbringt, z.B. Salate o. ä.. Der Verein möchte selbst auch ein deftiges Gericht mit zum Büffet bei steuern. Für das Büffet nehmen wir wieder einen Obolus von 5 EUR pro Nase.
Als Höhepunkt des Abends steht wieder die Kürung des Kenterkönigs auf dem Programm. Als Kenterungen werden alle "wet exits" gewertet, die nicht auf der Übungsstrecke oder die erweiterte Übungsstrecke in Hüningen stattgefunden haben. Ein weiterer Programmpunkt ist die Ehrung der aktivsten Jugendlichen der vergangenen Paddelsaison. Anschließend wir es noch eine Präsentation der schönsten Paddelmomente des Jahres geben.
Wir freuen uns auf eine schöne Vorweihnachtliche Paddeltour und einen gemütlichen Abend mit Euch.
Liebe Grüße, Sebastian