Pfingsten 2009
Fahrt nach Wißmar an Pfingsten
Gregor Adler
Fotos von Holger und Volker
Fahrt nach Lofer
(Himmel)Fahrt nach Lofer
Wenn 12 Paddler über Himmelfahrt auf 5 Flüssen unterwegs sind, kommen nicht nur insgesamt 9 Kenterungen heraus, sondern auch viel Spaß und Spannung.
Als Standlager hatte wir den empfehlenswerten Campingplatz Grubhof in St. Martin ausgewählt, der für Paddler ungewohnten Komfort bietet, bis hin zu einem Trockner für Neopren und Funktionsbekleidung.
So waren Alexander, Henry, Holger, Horst, Jakob, Janis, Lukas, Matthias, Mirko, Patrick, Stefan & Stefan zum Teil mit den Kanuten aus Witzenhausen unterwegs auf Saalach, Salzach, Königseer Ache, Tiroler Ache und dem Loferbach als besonderen Schmankerl für Janis, Mattias und Stefan.
Wanderung mit der Diezer Paddlergilde
Dieses Jahr hatte Adolf Wuth von der Diezer Paddlergilde alles im Griff.
In Offenbach hatte er Schnee bestellt der uns auf der ganzen Tour vom Herthasee bis nach Montabaur mehr oder weniger einpuderte.
Nachdem wir am Herthasee mit 19 Diezern und sechs Teilnehmern vom Kanuclub Limburg durch etwas unwegsames Gelände Horhausen erreichten, mußten wir nach Überwindung eines Weidezaunes ins Gelbachtal hinabsteigen. Bei Gieshausen gelangten wir an den Gelbach und gingen nun auf dem Gelbachtalwanderweg flotten Schrittes nach Wirzenborn zum Mittagsessen. Der nun folgende Teil des Wanderwegs führte dann recht hügelig weiter Talaufwärts nach Montabaur. Dort durchstreiften wir die Altstadt in der noch die leeren Buden des Weihnachtsmarktes standen.
Unterwegs gab es leider auch ein paar Stürze durch die Schneeglätte, die aber ohne ernsthafte Verletzungen abgingen. Mit der Bahn fuhr die Gruppe zurück nach Diez Ost, wo wir dann Dank der Diezer Freunde zurück zu unseren Autos am Herthasee gebracht wurden.
Das Thermometer zeigte minus 7 Grad als wir am Herthasee wieder in unsere Autos stiegen, so das der Schmerz auf dem wohl gefüllten Gelbach nicht mit dem Kajak gefahren zu sein, erheblich gedämpft wurde.Von Limburg waren Beate, Heike, Ute, Eberhard, Helmut und Horst auf der Tour. Für die kommende Sommersaison haben wir die Paddlergilde aus Diez eingeladen, vom Drachenboot aus den Domblick zu geniesen.
Kursangebote
Der Kanu-Club Limburg im ESV ist seit 2006 anerkannter Kanu-Ausbilder nach den Richtlinien des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV)
Auch 2018 führen wir wieder Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch,
sowohl Kajak-Kurse, als auch Kurse zum Stand Up Paddeln (SUP),
für Anfänger und auch für Fortgeschrittene,
für Nichtmitglieder und für Mitglieder des Vereins.
Alle Kurse werden von ausgebildeten Fachübungsleitern angeleitet.
Im Rahmen unserer Kurse kann der Europäische Paddelpass erworben werden!
Inhalte der Ausbildung:
- Techniken des Kanusports (Ein - und Aussteigen, Grundschläge und Schlagkombinationen, Kenterübungen, Paddeln in der Strömung, Fahrten in Gruppen usw.)
- Sicherheit im Kanusport
- Material und Ausrüstung
- Fahrtenplanung und Durchführung
- Ökologie und Gewässerkunde
Angebot 2018:
Kajak-Anfängerkurs für Kinder- und Jugendliche ab 10 Jahre
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kajak-Anfängerkurs für Erwachsene
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stand-Up-Paddeln (SUP)-Kurs
Kontakt Tom Bartl: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kanu-Kurs für (Schul-)Lehrer
Kontakt: Gregor Adler, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weitere Informationen:
Materialien (Boot/Board, Paddel, Spritzdecke usw.) werden vom Veranstalter gestellt.
Für die Teilnahme an dem Kurs benötigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer feste Schuhe, leichte Sportbekleidung (kurze Hose, T-shirt), Handtuch, ggf. Regenjacke/Sonnenschutz. Umkleide- und Sanitäreinrichtungen sind vorhanden.
Bei Verhinderung an einem Termin besteht die Möglichkeit, diesen im Rahmen eines anderen Kurses nachzuholen. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an.